Zwei wunderbare und erfolgreiche Konzerte des Passions-Oratorium von C. Loewe "Das Sühnopfer des neuen Bundes" sind am 9. und 10.3. in der St. Martinskirche in Chur zu Ende gegangen.
Das Bündner Tagblatt schrieb: "...Einen sehr guten Eindruck schliesslich hinterliess die Sopranistin Irene Mattausch. Ihre Rolle als Frau des Pilatus, die diesem von ihrem Traum berichtet
und ihn bittet, die Hände von Jesus zu lassen, war im doppelten Wortsinn äusserst authentisch "gespielt". Das Erdbeben, die schwarze Sonne, der rote Mond und die vom Himmel fallenden Sterne
verpackte Mattausch in eine intensive Klangsinnlichkeit, der man sich schlichtweg nicht entziehen konnte - einer der Höhepunkte dieses Abends. ..."
Die Südostschweiz schrieb: "...Weitere bewegende Momente im ersten Teil waren die zarten Worte zur Salbung Jesu durch die Frau in Bethanien. Hier glänzte ein sinnlicher
Sopran..." & "...Als Höhepunkte im zweiten Teil durften gelten: der zarte Einwand von Pilatus Frau, die als Träumerin im bitteren Machtspiel der leisen Intuition Raum
gab..."
Lesen Sie die vollständige Kritik unter "Presse".