Am 2.10.2015 war es wieder soweit:
die 11. Kulturnacht 2015 in Radolfzell.
Dieses mal gaben wir im Friedrich-Weber-Haus drei 40-Minütige Konzerte mit klassischen Liedern, Poulenc Sonate für Klarinette und Klavier sowie Schuberts "Der Hirt auf dem Felsen".
Schon eine halbe Stunde vor Konzertbeginn strömten die Zuhörer in den Saal, um sich einen Sitzplatz zu ergattern. Wer kurz vor 18 Uhr kam musste sich mit einem Stehplatz vor der Türe
zufrieden geben. Der Saal platzte aus allen Nähten. Und dies blieb - zur unserer Freude - auch bei den anderen beiden Konzerten so.
Zu Beginn sangen Schüler meines Gesangsstudios Sternfänger: Alexandra Leibbach, Henning Rusch und Hannah Wiepen. Mit viel Applaus wurden die Nachwuchssänger für ihren Vortrag belohnt.
Anschliessend musizierten Yvonne Böhm, Klarinette und Andreas Jetter, Klavier von F. Poulenc "Sonate für Klarinette und Klavier" und zauberten gemeinsam magische Klänge, die den Zuhörer so
manches mal vor Erstaunen und Verzückung über solch Virtuosität der beiden Künstler den Mund offen stehen lies.
Als Abschlussstück musizierten Irene Mattausch, Yvonne Böhm und Andreas Jetter den "Hirt auf dem Felsen" und entführten ihre Zuhörer in einsame Berglandschaften und melancholische Herbststimmung.
Nach mehrmaligen Verbeugen strömten unsere Gäste nach draussen, wo bereits die Nächsten am Eingang warteten.
Herzlichen Dank an alle treuen Zuhörer, die bereits im vergangenem Jahr zu uns gekommen waren und gespannt wieder kamen. Dank auch an all die neuen Zuhörer, die mit offenem Herz mit uns diesen
Abend verbracht haben.
Meinen besonderen Dank aber richte ich an meine Schüler für ihren Mut, sich vor ein solch zahlreiches Publikum zu stellen.
Sowie an meinen Mann Andreas Jetter und meine wunderbare Kollegin Yvonne Böhm. Ohne Euch wäre ein solcher Abend nicht möglich gewesen.
Danke.