Neben dem Gesang hatte Irene Mattausch eine weitere Leidenschaft: die Regie.
Mit 18 Jahren inszenierte sie ihr erstes Stück: "Bye bye Jona" - ein Singspiel für Kinder und Erwachsene. 2001 folgte das Singspiel "Mirjam - ein Binsenkorb voller Hoffnung". 2003 dann das Musical "Joseph und seine Brüder", sowie 2005 das Musical "Der kleine Tag".
Während ihrer Studienzeit in Freiburg hatte sie die Möglichkeit 2005 eine Ausbildung als Regieassistentin zu machen. Der Regisseur Gerd Heinz hat ihr dabei grundlegendes Wissen vermittelt.
2003 inszenierte sie das große Musical "Dreams", welches den Jugendmusiktheaterpreis der Toto-Lotto-Gesellschaft gewann. Nach diesem großartigem Erfolg kam 2005 das Musical "Fate out." auf die Bühne. Auch dieses Stück fand großen Anklang bei Presse und Publikum.
Nach "Fate out." und ihrem Wohnortwechsel nach Graz konzentrierte sie sich mehr auf ihr Studium und die Gesangsausbildung. Für Regiearbeiten blieb erst einmal keine Zeit mehr..